
Dem Schönen einen Rahmen geben. In diesem Artikel kann ich es tun.
Klassiker bei Fotoapparaten, die ich meine, haben den Sucher links. Es gibt ganz wenige Ausnahmen wie die Ricoh GR Digitalkameras, die ohne Sucher zum Klassiker geworden sind. Dies als Orientierung, damit Sie wissen, was ich meine. Karl Stechl schreibt schon viele Jahre über Kameras und Digitalkameras. Er kommt in der Ausgabe 11/2019 von Colorfoto zu…
Aktuell werden ca. 80% aller Fotos mit Smartphones und 20% mit Digitalkameras aufgenommen. Die Smartphonefotos sind Fotos, die Teil der visuellen Kommunikation sind. Es sind nicht die Fotos, die nur mit speziellen Digitalkameras aufgenommen werden können. Und es fehlt der Sucher. Ich habe diesen Sommer viel mit elektronischen Suchern in Digitalkameras fotografiert. Sobald die Sonne…
Es hat eigentlich 5 Jahre gebraucht bis ich diesen Satz formulieren konnte. Ich fühlte mich immer mehr zum Sucher hingezogen. Erst war es der meditative Moment und dann wurde mir irgendwann klar, daß die Verdichtung eine Intensität in der Wahrnehmung herbeiführt, die viel stärker ist als bei einem Monitor. Das ist das Geheimnis, das ist…
Ohne Sucher geht es nicht, wenn man klassisch Streetfotos machen will. Das ist nicht nur meine Meinung sondern das ist die Erfahrung vieler Generationen von Fotografinnen und Fotografen. Aber gilt dies noch im Zeitalter von Smartphones und Tablets? Wir wissen heute, daß man auch ohne Sucher fotografieren kann. Somit haben sich die Möglichkeiten zu fotografieren…
Visuelle Grammatik Wer die visuelle Grammatik kennenlernen will, der hat es mit klassischem Wissen zu tun. Und daher lohnt es sich, sich auch auf die Spuren prominenter Fotografen zu begeben, die in der analogen Zeit mit den damaligen Möglichkeiten Sucherfotografie nutzten und die visuelle Grammatik umsetzten. Was liegt da für mich näher als sich mit…
Wenn der Herbst beginnt und die Blätter fallen, dann zeigt sich bei den Kameras, was sie zu leisten vermögen. Denn das Dämmerlicht, die schwierigen Übergänge und die vielen unterschiedlichen Lichtquellen fordern die Chips und die Optiken der Kameras ganz schön heraus. Und deshalb nahm ich die Fuji X10 als Sucherkamera und Reportagekamera mit und besuchte…
Ich war schon überrascht, unter der Überschrift „Gernegroß-Kamera mit Retro-Chic“ folgendes zu lesen: „Der optische Sucher der X10 hilft bei der Bildkomposition, wenn das Kameradisplay zum Beispiel im gleißenden Sonnenlicht schlecht zu erkennen ist. Allerdings hilft das Sucherbild eben nur bei der ungefähren Komposition. Im Sucher ist nicht zu erkennen, welche Bildbereiche fokussiert sind, welche…
Sony hat die Nex-7 Kamera angekündigt. Sie soll rechteckig sein mit einem grossen Chip im APS-C Format und mit einem eingebauten Sucher. Nun ist ja nicht umsonst einer der populärsten Artikel von mir der Artikel über Cartier-Bresson und die Strassenfotografie. Dort hatte ich formuliert: „Im Prinzip ist es so: kleine Kamera mit Sucher und großem…
Die Photokina 2010 in Köln ist ein Ort, an dem sich die Welt trifft. Es ist ein Ort der Globalisierung. Wenn man sich anschaut, welche chinesischen Firmen damit werben, für die großen Marken der Fotografie zu arbeiten und wenn man sieht, wie viele gute Produkte gar nicht nach Deutschland kommen, dann gibt es viel Stoff…
Es ist viel vom Artensterben die Rede. Langsam stirbt nun auch die alte Form der Digitalkamera aus. Als bekennender Fan von Henri Cartier-Bressons Art der Fotografie ist für mich der optische Sucher etwas Wunderbares. Lange hielt ich am Messsucher fest, doch davor und dabei gab es auch den optischen Aufstecksucher, den ich zunehmend schätzen lernte.…