Seit dem Sieg von google als digitaler Zugang zur Welt des Wissens hat sich alles verschlechtert. Am Anfang und zwischendurch fand man auf google auch das, wonach man gesucht hat.
1952 erschien „The Decisive Moment“ von Cartier-Bresson und Matisse. Angeblich soll dieses Buch und die Personifizierung der Leica M, Monsieur Henri Cartier-Bresson wieder auferstehen. Das passt ja rund um Ostern… Es ist ein faszinierendes Gedankenspiel.
Die italienische Zeitschrift Il Fotografo hat in der Ausgabe 327 einen Schwerpunkt auf Street Photography gelegt. Diese Ausgabe gibt es elektronisch in italienischer und englischer Sprache.
Da liegen sie nun vor mir, das Iphone 6s, die Lumix LX100 und die Ricoh GR II. Alle sind ca. fünf Jahre alt und haben nichts von ihrem Charme und ihren fotografischen Möglichkeiten verloren.
Als ich mit diesem Blog begann, wollte ich mir durch Aufschreiben, Festhalten und Reflektieren das erarbeiten, was mir fehlte – gut zu fotografieren. Ich suchte Vorbilder.
Das Mutmagazin versteht sich als unabhängiges Magazin und Beilage für Tageszeitungen. Es enthält u.a. klassische Fotoreportagen verbunden mit guten Artikeln.
Es macht Spaß die neuen Fotoserien anzuschauen. Dokumentarisch und kreativ wird das Mittel Fotografie als Teil des eigenen Lebens vielfach genutzt, um Eigenes oder eigene soziale Umstände zu zeigen.
2017 schrieb ich einen Artikel über das Projekt von Matt Black und die Geografie der Armut. Damals stellte ich fest, dass es diese Art der sozialdokumentarischen Fotografie nur in Amerika zu sehen gibt in den reichweitenstarken Medien.